Jahresprogramm 2022 des Kreisverbandes
Waldführung - Zwischen Erholungsraum und Baustellen -
Waldführung: „Zwischen Erholungsraum und Baustellen“
Samstag, 28.08.2022 von 11.00 - 13.00 Uhr
Eine
Fahrradtour mit Revierförster Andreas Knöffel durch das Forstrevier Niederrad
Treffpunkt:
Försterei Niederrad, Flughafenstraße 120
Anmeldung unter:
A. Knöffel: 0151-12070018
C. Berninger: 0176-32976829
Die Grastränke bleibt voraussichtlich bis zum 31.12. geschlossen !
Die Grastränke kann nach Einschätzung der Abteilung Forst des Grünflächenamts in 2022 derzeit leider nicht geöffnet werden. Im Rahmen einer Begehung wurde festgestellt, dass weitere Bäume zwecks
Herstellung der Verkehrssicherung gefällt und entnommen werden müssen. Wir bitten um Ihr Verständnis und Bemühen uns um eine schnellstmögliche Wiedereröffnung.
Erleben Sie die Grastränke
Der verwunschene Ort im
Oberwald ist an Sonn- und Feiertagen ein ideales Ausflugsziel. Denn nur dann wird
die einstige Wildtränke von unseren ehrenamtlichen Betreuern geöffnet. Um den
kleinen Weiher herum finden Sie viele Infos zu Vögeln, Insekten und Pflanzen,
sogar einen kleinen Ausstellungsbereich in einer Holzhütte. Und natürlich
auskunfsfreudige Ansprechpartner.
Lage: Feuerlinie 5 zwischen Beckerweg
und Kesselbruchschneise
Mitarbeit im Naturschutzbeirat der Stadt Frankfurt
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ist im Naturschutzbeirat der Stadt Frankfurt vertreten und kämpft für den Erhalt des Stadtwaldes. Unser langjähriger Vorstand Heidi Jost ist weiterhin für die SDW im Naturschutzbeirat tätig und wird ab diesem Jahr von unserem neuen Vorstand Roland Frischkorn in der Gremienarbeit unterstützt. Der stellvertretende Vorsitzende Roland Frischkorn wird für die Berufung in das Gremium vorgeschlagen.
Diskutieren Sie mit uns über neue
Bauvorhaben
Frankfurt ist eine Stadt, die
ständig wächst. Damit der Wald und die Natur dabei nicht zu kurz kommen, sind
wir seit mehr als 10 Jahren im
Naturschutzbeirat der Stadt Frankfurt aktiv. Viele Jahre stellten wir sogar den
Vorsitzenden. Besprochen werden große und kleine Bauvorhaben, die in die Natur
eingreifen. Im Naturschutzbeirat arbeiten wir eng mit den anderen dort
vertretenen Natur- und Umweltvereinen zusammen.
Social Media unseres 1. Vorsitzenden (Förster im Stadtwald Frankfurt)
Andreas Knöffel betreibt 2 Social Media Kanäle, auf denen er regelmäßig persönliche Eindrücke aus dem Stadtwald vermittelt. Dazu gehören Fotos, Videos und Statements. Bleiben Sie auf dem neusten Stand.
Facebook von Andreas Knöffel
Instagram von Andreas Knöffel
Wandern Sie über den Schäfersteinpfad
Einer der schönsten Wanderwege im Stadtwald verläuft quer zu dem Schneisennetz. Er folgt den noch vorhandenen Grenzsteinen, die das mittelalterliche Weidegebiet für den Deutschen Orden abgrenzen. Wir haben dazu eine kleine Informative Broschüre mit Karte herausgegeben, die bei uns bestellt werden kann.
created with
Free Website Builder .